Wann solltest du mit der Nutzung einer Spielmatte für dein Baby beginnen?
Spielmatten schaffen einen sicheren und anregenden Raum, in dem dein Baby wachsen, spielen und die Welt entdecken kann. Aber wann sollte man mit einer Aktivitätsmatte beginnen? Die Antwort ist: viel früher, als viele denken.
Du kannst bereits ab der Geburt eine Aktivitätsmatte verwenden
Gesundheitsexperten empfehlen, schon kurz nach der Geburt mit Bauchzeit und Spielen auf dem Boden zu starten.
Laut Sundhed.dk unterstützt frühes Liegen auf dem Bauch die motorische Entwicklung deines Babys, wenn es dabei wach und unter Aufsicht ist.
Eine weiche Aktivitätsmatte bietet eine saubere und bequeme Unterlage, auf der dein Baby sicher den Kopf heben, die Arme strecken und die Muskulatur stärken kann.
Spielmatten fördern die motorische Entwicklung
Bauchlage hilft, einen abgeflachten Hinterkopf (Plagiozephalie) zu vermeiden und stärkt Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur.
Alt.dk betont, dass Bauchzeit bereits im ersten Lebensmonat eingeführt werden sollte, um dem Kind beste Voraussetzungen fürs Drehen, Krabbeln und späteres Laufen zu geben.
Mit einer Aktivitätsmatte macht die Bauchzeit mehr Spaß und ist bequemer für Baby und Eltern.
Worauf solltest du bei einer Baby-Spielmatte achten?
Achte bei der Wahl einer Aktivitätsmatte darauf, dass sie:
-
aus ungiftigen Materialien besteht (frei von BPA, Phthalaten und Schwermetallen)
-
weich, aber stützend genug ist
-
leicht zu reinigen ist
-
groß genug ist, damit sich dein Baby frei bewegen kann
Außerdem ist es wichtig, dass die Matte den EN71-Sicherheitsstandards für Spielzeug in der EU entspricht. Das bedeutet unter anderem, dass die verwendeten Materialien keine Gesundheitsrisiken darstellen dürfen.
Wie entwickelt sich die Nutzung einer Spielmatte im Laufe der Zeit?
Anfangs liegt dein Baby auf der Matte in Rücken- oder Bauchlage, immer unter Aufsicht.
Mit etwa drei bis vier Monaten beginnt es, nach Spielzeug zu greifen und sich zu drehen.
Mit sechs Monaten können viele Babys mit Unterstützung sitzen, und ab etwa neun Monaten fangen die meisten an zu krabbeln.
Eine gute Aktivitätsmatte begleitet dein Kind also während der gesamten frühen Entwicklungsphase.
Fazit
Du kannst bereits ab der Geburt eine Aktivitätsmatte nutzen.
Eine Spiel- oder Aktivitätsmatte bietet eine sichere und anregende Basis, die die motorische und kognitive Entwicklung deines Babys von den ersten Wochen an unterstützt.
Wähle eine ungiftige und leicht zu reinigende Matte, damit du und dein Baby die beste Erfahrung macht.